

Wer sind wir?
Was ist Gefriertrocknung?
Unser Ziel
Macondo Schweiz ist eine Früchteteemarke, die sich dem Trend des natürlichen und gesunden Konsums verschrieben hat und ein neues Konzept vorschlägt, eine neue Art, tropische und exotische Früchte aus den Anden und der Karibik zu konsumieren: gefriergetrocknete Früchtetees.
Die Gefriertrocknung erfolgt in einem speziellen Gerät, dem Gefriertrockner, in den wir die tropischen Früchte aus Kolumbien zum Trocknen einführen. Der Gefriertrockner erzeugt eine Vakuumumgebung, in der die Temperatur auf -40° sinkt.
Hier findet eine Sublimation statt, d. h. die Früchte gehen direkt vom festen in den gasförmigen Zustand über, ohne den flüssigen Zustand zu durchlaufen. Die Früchte sind einfach deshalb trocken, weil sie ihre Feuchtigkeit (Wasser) verloren haben und alle ihre organoleptischen Eigenschaften (Farbe, Aroma, Geschmack, Form, Textur) und vor allem 96-98% ihrer Nährstoffe, Vitamine und Mineralien beibehalten.
Die Früchte bleiben knackig, und sobald sie mit Wasser in Berührung kommen, erhalten sie ihre ursprüngliche Form sowie ihr gesamtes Aroma, ihren Geschmack und ihre Nährstoffe zurück.
Bei anderen Verfahren, wie z. B. der Hitzetrocknung, geht Wasser verloren; in diesem Fall ist das Aroma stark konzentriert und die hohen Temperaturen verändern auch die natürlichen Geschmacks- und Aromastoffe, der Zucker wird konzentriert und viele Früchte werden zäh. Die Gefriertrocknung hingegen zeichnet sich dadurch aus, dass ein trockenes Produkt erhalten bleibt, das den ursprünglichen Geschmack, die Form, die Textur und die Farbe des Produkts über einen langen Zeitraum mit allen Vorteilen der Frucht beibehält.
Die Früchte, die Macondo gefriertrocknet, sind 100% biologisch, kolumbianischen Ursprungs und werden in die Schweiz importiert.
Unser Ziel ist es, die Vorzüge dieser Früchte in die Schweiz und nach Europa zu bringen und unseren Konsumenten neue Geschmacksrichtungen und die Möglichkeit zu bieten, ein zucker- und glutenfreies Produkt von höchster biologischer Qualität aus nachhaltigem Anbau zu konsumieren, das den Bauernfamilien zugute kommt, die die Früchte für unsere Tees anbauen.
Tropische Früchte in der Schweiz... es sieht aus wie Zauberei, ist aber echt: das ist der magische Realismus von Macondo Schweiz.
Technischer Hintergrund des Verfahrens
Die Trocknungszeit ist je nach Lebensmittel unterschiedlich. Im Durchschnitt kann von einer Trocknungszeit von 24 Stunden ausgegangen werden.
Derzeit ist das Verfahren noch relativ energieintensiv, was auch die hohen Verkaufspreise für gefriergetrocknete Lebensmittel rechtfertigt. Es ist sicherlich von Vorteil, wenn die Gefriertrocknung in Verbindung mit erneuerbaren Energiequellen durchgeführt werden kann. Es spricht aber auch nichts dagegen, den Prozess mit normalem Netzstrom durchzuführen. Bei einer durchschnittlichen Dauercharge von 24 Stunden ist mit Stromkosten zwischen 4 und 5 CHF (20 kWh) pro Einsatz des Gefriertrockners zu rechnen.